Hausärztliche Grundversorgung der ganzen Familie
Ihre Gesundheit ist für uns das Wichtigste. Wir sehen uns als Ihr Begleiter in allen gesundheitlichen Bereichen und in vielerlei Lebenslagen. Wir bieten Ihnen vom Jugend- bis zum Rentenalter ein breites medizinisches Spektrum, um Sie umfassend zu versorgen.

Sprechzeiten Freyung
Montag | 07.30-12.00 & 15.00-18.00 |
---|---|
Dienstag | 07.30-12.00 |
Mittwoch | nur Labor & DMP |
Donnerstag | 07.30-12.00 |
Freitag | 07.30-12.00 |
Sprechzeiten Grafenau
Montag | 07.30-12.00 |
---|---|
Dienstag | 07.30-12.00 & 16.00-18.00 |
Mittwoch | 07.30-12.00 |
Donnerstag | 07.30-12.00 & 16.00-18.00 |
Freitag | 07.30-12.00 |
Aktuelle Informationen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um sich gegen Grippe impfen lassen!
Nach den Erfahrungen der Grippewelle im vergangenen Winter raten das Robert Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut allen gefährdeten Personen dringend dazu, sich frühzeitig gegen die Virusgrippe impfen zu lassen. Der richtige Zeitpunkt für die Grippeschutzimpfung liegt im September und Oktober. Der Impfschutz beginnt frühestens nach einer Woche und ist erst nach zwei Wochen vollständig. Moderne Grippeimpfstoffe sind gut verträglich und nebenwirkungsarm. Die Sicherheit jeder Impfstoffcharge wird vom Paul-Ehrlich-Institut kontrolliert.
Die Grippeschutzimpfung des vergangenen Jahres schützt nicht sicher gegen die Influenzaviren, die im kommenden Winter erwartet werden. Das liegt daran, daß sich die Viren ständig verändern, so daß das Immunsystem auf die ›neuen‹ Grippeviren nicht vorbereitet ist. Deshalb müssen gefährdete Personen jedes Jahr mit dem jeweils aktuellen Impfstoff geimpft werden. Zur Zeit muß man davon ausgehen, daß weniger als die Hälfte derer, die zu den bekannten Risikogruppen gehören, sich tatsächlich impfen lassen.
Besonders gefährdet sind Menschen mit bestimmten Grundleiden. Dazu gehören:
- Herzkrankheiten mit Neigung zur Insuffizienz
- chronische Lungenkrankheiten wie Asthma, chronische Bronchitis und Zerstörung von Lungenbläschen (Emphysem)
- chronische Nierenleiden
- Diabetes mellitus und andere Stoffwechselkrankheiten
- chronische Anämien (Mangel an roten Blutkörperchen)
- angeborene und erworbene Immundefekte, Immunsuppression bei Organtransplantationen,
- bestimmte Tumorleiden.
Die Grippe betrifft keineswegs nur Erwachsene: Ein besonders hohes Risiko haben auch Kinder mit chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis. Bei diesen Patienten kommt es im Falle einer Virusgrippe häufig zu Komplikationen im Krankheitsverlauf, etwa zu sekundären Lungenentzündungen, die auch tödlich verlaufen können.
Darüber hinaus wird die Grippeschutzimpfung für alle Personen über 60 Jahre empfohlen und für die, die im Beruf einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt sind oder diese Infektion auf andere übertragen können - medizinisches Personal, Feuerwehr, Polizei. Auch wer Kontakt zu größeren Gruppen von Menschen hat (etwa Personen in Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr), sollte zur Impfung gehen. Im übrigen kann sich selbstverständlich jeder gegen Influenza impfen lassen.
Rezeptbestellung
Rezepte schnell und einfach online vorbestellen und in der Praxis abholen.
Jetzt Rezept bestellenBitte beachten Sie: Dieser Service ist ausschließlich für Patienten unserer Praxis (nicht für Vertretungspatienten) und nur für Wiederholungsrezepte möglich.
Leistungen
Bei Erkrankungen sind wir für Sie da und unterstützen Sie durch gezielte Diagnostik und präzise Therapie. Dafür haben wir Sie als ganzen Menschen im Blick und berücksichtigen auch Ihr Lebensumfeld, das sich evtl. auf Ihre Gesundheit auswirkt.
Wir arbeiten darüber hinaus vertrauensvoll mit unseren fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen zusammen, um alle diagnostischen Möglichkeiten anzubieten.
Unsere LeistungenBarrierefrei mit kostenlosen Parkplätzen
Unsere Praxis in Freyung befindet sich im 1.OG und ist über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen. Es stehen kostenlose Parkplätze in unserem Innenhof zur Verfügung.
Die Praxis in Grafenau liegt im Erdgeschoss. Die fünf Parkplätze unmittelbar vor dem Gebäude sind für Sie kostenlos. Auch hier ist der Zugang barrierefrei möglich.
Unsere Praxen